Kursänderung in der Führung!
Innovatives, erlebnisorientiertes Führungsseminar anhand des Bestsellers 'Turn the ship around' von David Marquet. Teilnehmer dieses Workshops lernen und üben Instrumente der non-direktiven Führung.
Kapitän David Marquet war es gewohnt, Befehle zu geben. In der schwierigen Umgebung der USS Santa Fe, einem atomgetriebenen U-Boot, war es entscheidend, dass seine Männer ihre Arbeit gut machten. Aber das Schiff war gekennzeichnet von schlechter Moral, schlechter Leistung und der schlechtesten Rückmeldung in der Flotte.
Eines Tages gab Marquet unwissentlich einen unmöglichen Befehl, und seine Crew versuchte trotzdem, ihm zu folgen. Er erkannte, dass er in einer Anweisungs-Kultur war, in der blinder Gehorsam dazu führte, dass ohne nachzudenken gehandelt wurde. Auf einem Atom-U-Boot waren sie damit alle in Gefahr, es sei denn, sie änderten grundlegend die Art und Weise, wie sie die Dinge taten.
Marquet änderte daraufhin den Führungsstil in der gesamten Mannschaft. Mit dem von ihm entwickelten Führungsansatz schaffte er es, dass jeder Mitarbeiter Verantwortung für seine Entscheidungen übernommen hat und dadurch die Crew der Santa Fe Auszeichnungen erhielt, wie es in der US Marine noch nie vorkam.
Unabhängig von Ihrem Unternehmen oder Ihrer Position können Sie diesen Führungsansatz in Ihrer Arbeit anwenden, um einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem jeder die Verantwortung für sein Handeln übernimmt, Menschen gesünder und glücklicher sind - und jeder (s)eine Führungsrolle lebt.
Marquets Führungsmodell füllt eine Lücke in der Führungsliteratur, die wir mit großer Begeisterung weiter geben.
Wir haben dazu ein Workshopkonzept entwickelt, das die Idee des "Non-direktiven Führens" anschaulich und lebendig an vielen konkreten Beispielen erklärt.
Führungsworkshop "Kursänderung Führung!" 2 Tage
ZielgruppeGeeignet für Führungskräfte, die sich intensiv mit ihrem Führungsstil auseinandersetzen und weiter entwickeln wollen
Inhalte
- Üben Sie mit uns den wirkungsvollen Führungsstil Marquets
- Tauchen Sie mit uns ein und erleben Sie Szenen vom U-Boot-Alltag live!
- Wie Sie Klarheit und Kompetenz bei Ihren Mitarbeitern fördern
- Sie arbeiten Ihre persönliche Führungsvision aus
- Leader-Leader-Prinzip: Wie Sie Kontrolle delegieren und so Verantwortung wirkungsvoll übertragen
- Entwickeln Sie eine klare, persönliche Haltung in Ihrer Führungsrolle
- Lassen Sie sich von unserem Sinn-Wald inspirieren und geben Sie Ihre Inspirationen an Ihr Team weiter
- Entwickeln Sie Ihr Team zu einer echten Schicksalsgemeinschaft
- Seien Sie Captain Ihres Teams
Methode
- Szenen vom U-Boot Alltag auf der Bühne
- Übungen und Gruppenarbeiten zur Führungsmethode
- Selbstreflexion und persönliche Stellungnahmen
- Inspirationen im SINN-Wald
- Kreativ-Board
- Seien Sie neugierig auf den Inhalt der Schatzkiste
- Handout
Organisation
Teilnahmebegrenzung: 12
Preis: auf Anfrage
Veranstaltungsort: München Zentrum
Termine: 22./23. Juni | 16./17. November
Trainer
Tom Senninger ist seit 1999 ausgebildeter Führungstrainer, Coach und ScrumMaster und führt Führungstrainings in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen durch.
Zertifizierungen![]() ![]() Scrum-Master & Product-Owner |
Kostenloser Online-Test: Wie agil ist Ihre Organisation? Testen Sie mit unserem Schnellcheck aus, wie gut Sie auf Agilität vorbereitet sind! |